- Yaoundé-Abkommen
- ⇡ Jaunde-Abkommen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Yaoundé-Abkommen — Das Yaoundé Abkommen wurde in Yaoundé, der Hauptstadt von Kamerun, am 20. Juli 1963 (mit Gültigkeitsende am 31. Mai 1969) bzw. am 29. Juli 1969 mit der Europäischen Gemeinschaft abgeschlossen. Das Assoziierungsabkommen zielte auf den Aufbau einer … Deutsch Wikipedia
Yaoundé — Yaoundé … Deutsch Wikipedia
Yaounde — Yaoundé in der Provinz Centre Yaoundé … Deutsch Wikipedia
Jaunde-Abkommen — Yaoundé Abkommen; ⇡ Assoziierungsabkommen nach Art. 182 EGV. Das erste J. A. (1964–1969) wurde nach Erlangung ihrer staatlichen Souveränität von 18 Staaten des frankophonen Afrikas (⇡ AASM) mit der ⇡ EWG abgeschlossen. Laufzeit des zweiten J. A … Lexikon der Economics
Cotonou-Abkommen — Das Cotonou Abkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den AKP Staaten, der das besondere Verhältnis (insbesondere günstige Zollkonditionen) der EG mit diesen Staaten regelt, bei denen es sich zum… … Deutsch Wikipedia
Lomé-Abkommen — Das Lome Abkommen (auch Konvention von Lome) ist ein nach der togoischen Hauptstadt Lome benanntes Abkommen der EG Staaten mit 77 Entwicklungsländern in Afrika, Karibik und Pazifik (AKP Staaten). Es wurde am 28. Februar 1975 unterzeichnet und am… … Deutsch Wikipedia
Konventionen von Lomé — Das Lome Abkommen (auch Konvention von Lome) ist ein nach der togoischen Hauptstadt Lome benanntes Abkommen der EG Staaten mit 71 Entwicklungsländern in Afrika, Karibik und Pazifik (AKP Staaten). Es wurde am 28. Februar 1975 unterzeichnet und am… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungshilfe — Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungszusammenarbeit — Entwicklungszusammenarbeit: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981 Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der… … Deutsch Wikipedia
1963 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 |… … Deutsch Wikipedia